Dipl.-Psych. Schirin Garkisch

Verhaltenstherapie

Verhaltenstherapie ist eine fundierte und in ihrer Effektivität wissenschaftlich belegte Psychotherapiemethode, die auf den Erkenntnissen der Lernpsychologie beruht und das menschliche Verhalten auf kognitiver, emotionaler und physiologischer/körperlicher Ebene betrachtet. Im therapeutischen Prozess erfolgt nach der Analyse der aktuellen Problematik die gemeinsame Entwicklung eines individuellen Erklärungsmodells, bei dem verschiedene Faktoren berücksichtigt werden (biographische Erfahrungen und Konflikte, genetische Voraussetzungen, Vulnerabilitäts- und Resilienzfaktoren etc.). Vor dem Hintergrund Ihrer so beschriebenen persönlichen Lerngeschichte wird ein auf Sie zugeschnittener individueller Therapieplan unter Nutzung verhaltenstherapeutischer Techniken und Einbeziehung von Blickwinkeln weiterer Therapieansätze (z.B. systemische, hypnotherapeutische, schematherapeutische Methoden) unter lerntheoretischen Aspekten entwickelt und umgesetzt. Dabei ist es u.a das Ziel, Sie bei der Entwicklung und Umsetzung günstiger und selbstfürsorglicher Verhaltensstrategien zu unterstützen.